
Was ist “Drama Carbonara”?
Ein Wohnzimmer in Wien Neubau, gemütliche Atmosphäre, eine offene Flasche Prosecco am Tisch und ringsum Romanhefte wie “Mein Bekenntnis”, “Meine Schuld” oder “Mein Geständnis”, die, mit unfassbaren Kurzgeschichten gefüllt, nur darauf warten, vor Publikum gelesen zu werden .
Willkommen im Drama-Carbonara-Hauptquartier, wo die Hosts Asta, Jasna und Tatjana ihre Hörer jede Woche neu in eine Welt der dramatischen Schicksale, amourösen Verwicklungen und unglaublichen Vorkommnisse mitnehmen. Die Kurzgeschichten werden miteinander gelesen und ausgiebig kommentiert. Dazu wird getrunken, geraucht, gesnackt und ausgiebig gelacht. Aus diesen Zutaten ergibt sich ein Freundinnen-Abend, der sich gewaschen hat, versehen mit reichlich österreichischem Charme und einer Prise Augenzwinkern.
GastleserInnen zu Besuch bei “Drama Carbonara”
Jede 2. Folge stösst ein/e GastleserIn zu der Truppe und unterstützt die “Drama Carbonara”-Damen mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen (& bombastischen Witzen). Über die Auswahl der BesucherInnen entscheidet allein ihr Humor sowie ihr Hang zum Skurrilen. Wer beides im Übermaß mitbringt, ist so gut wie eingeladen. So mischen sich Freunde unter Prominente, Männer unter Frauen und junge unter alte GastleserInnen.
“Drama Carbonara”: Hörerlebnis für Erwachsene
Kurzum: “Drama Carbonara” ist für alle da, die sich auf 45 Minuten hochemotionale Unterhaltung einlassen wollen und gewillt sind, ihre Aufmerksamkeit diesen wohl recherchierten Gustostückerln der Erbauungsliteratur zu leihen. Dass es bei all diesen adrenalingetriebenen Achterbahnen nicht immer jugendfrei zugeht, soll an dieser Stelle nochmal betont werden. “Drama Carbonara” ist ganz klar ein Hörerlebnis für Erwachsene ab einem Mindestalter von 18 Jahren.
Zum Download
BISHERIGE PRESSEBERICHTE:
- Die Presse – Schaufenster, 11.12.2020: Österreichische Podcasts: Nicht zu überhören
- Kurier, 27.11.2020: Die besten Podcast-Tipps gegen den Lockdown-Blues
- Podcastwelt, 18.11.2020: Menschliche Dramen bei “Drama Carbonara”: Zwischen Lachkrampf und Kopfschütteln
- Horizont, 17.11.2020: Frauen in den Medien – “Nicht nur harte Arbeit und Überstunden”
- ORF “Guten Morgen Österreich”, 6.10.2020: Podcast-Tipp
- NÖN Edition Zukunft: Digital Leben, Printausgabe, 29.9.2020: Podcast-Boom in Österreich
- Horizont, 29.9.2020: Der Podcastmarkt “wird noch unterschätzt”
- Freakcasters, 5.9.2020: Was macht das Phänomen Podcast eigentlich aus?
- Die Wienerin, Printausgabe, 2.9.2020: Podcast-Tipp
- Trend, 14.8.2020: PodsBlitz!
- E-Media, 30.7.2020: Die 25 besten Podcasts Österreichs
- die-wirtschafte.at, 27.7.2020: Neues Branchen-Magazin “Podcastwelt” stellt Stars der Podcast-Szene vor
- TV-Media, 15.7.2020: Podcast, das lässt sich hören!
- Stadtbekannt.at, 15.4.2020: Drama Carbonara: Hausmittel gegen den Quarantäne-Koller
- Kleine Zeitung, 8.4.2020: Medientagebuch – Wenn die Freundinnen fehlen: Groschenromane zum Hören mit Drama Carbonara
- Tiroler Tageszeitung – Sonntagsbeilage Print, 3.4.2020: Frisches Futter fürs Gehirn und für die Ohren
- Creative Austria, 2.4.2020: Drama Carbonara, Baby!: Creative Austria – Contemporary Culture
- Kleine Zeitung, 1.4.2020: #wirschauenzusammen – Zuckerlfrauen und andere leiwande Leinwandgeschichten mit Julia Schafferhofer
- Tiroler Tageszeitung, 28.3.2020: Gutenachtgeschichten, Politik-Talk, Fahrradliebe: Podcasts boomen
- ORF.at, 26.3.2020: Podcasts – Zwischen Zote und Zeitkritik
- Die Stadtspionin, 26.3.2020: Der wöchentliche Newsletter für Frauen
- Die Presse, 25.3.2020: “Netflix zum Hören”: Podcast erfreuen sich wachsender Beliebtheit
- Wienerin, 23.3.2020: 7 Podcasts gegen Langeweile in der Quarantäne
- goodnight.at, 16.3.2020: Coole Wiener Podcasts – Unterhaltung für Zuhause, Weiterbildung nebenbei oder Feminismus-Lektionen
- Missing Link, 21.1.2020: Vier Nominierungen für den Deutschen Podcastpreis
- 1000things.at, 7.1.2020: Die coolsten Podcasts aus Österreich
- FM4-Exit Poll 2019: Podcast des Jahres
- Vormagazin, Dezember 2019: Schmackhafter Comedy-Podcast
- Plateauzeitung Seefeld, 5.12.2019: “Seefelderin glänzt in Comedy-Podcast”
- Rundschau, 4.12.2019: “Neues, lustiges Radioformat”
- Infoscreen Digitaltipp: Ausgestrahlt von 24.11. – 1.12.2019 in den Öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien, Linz, Innsbruck, Graz, Klagenfurt und Eisenstadt
- Bezirksblätter Tirol, 26.11.2019: Neuer Podcast – “Drama Carbonara” ist Österreichs erster Frauen-Comedy-Podcast
- Bezirkszeitung Wien, 25.11.2019: Drama Carbonara – Herzschmerz und Prosecco
- Der Standard, 20.11.2019: Radiotipp: Neue lustige Sterne am Podcasthimmel
- Kronen Zeitung, 15.11.2019: Comedy-Podcast voller Schicksale & Wahrheiten
- Filterlos Magazin, 15.11.2019: Neue Medien – Podcast Geburt in der Trafik
- Die Presse, 12.11.2019: Drama Carbonara – Romantikalarm am Wohnzimmertisch
FÜR WEITERE FRAGEN, HOCHAUFLÖSENDE FOTOS ETC. WENDEN SIE SICH BITTE AN:
DRAMA CARBONARA
Tatjana Lukas: +43/677/61407969
Mailadresse: presse@dramacarbonara.at
Facebook: @dramacarbonara – Instagram: @dramacarbonara